Stark im Ehrenamt

Auch in der Freizeit brennen Sie für eine Idee? Sie sind nicht allein, sondern in einer Gruppe?

Wir begleiten Ihr Ehrenamt: unkompliziert, umfassend, schnell  

Sie möchten einen Verein gründen? Sie haben ein Ehrenamt übernommen und der Vereinsvorstand hat sich geändert? Manche Vereine schauen auf eine lange Geschichte zurück. Viele Dinge haben sich geändert: Da bedarf es der Anpassung der Satzung. Wir unterstützen Sie gern. Denn Ehrenamt und soziales Engagement sind uns wichtig. 

Wie können wir Ihren Verein bei diesen Schritten begleiten? 

Vereinsrecht

Daten des Vereins

Was soll angemeldet werden

neu gewählte Vorstandsmitglieder

ausgeschiedene Vorstandsmitglieder

Benötigte Unterlagen

  • Protokoll der Versammlung mit Datum und Unterschriften gemäß Satzung sowie der Anwesenheitsliste
  • Satzung
  • Satzung (alte und neue Fassung)
  • Satzung (neue Fassung) sowie sowie die als Muster nachstehend aufgeführte Gegenüberstellung der alten/neuen Satzung:

  • Bei Auflösung des Vereins wird der Nachweis für die öffentliche Bekanntgabe benötigt. Die Bekanntmachung muss in dem Blatt erfolgen, welches für Bekanntmachungen des für den Verein zuständigen Amtsgerichts bestimmt ist. In der Bekanntmachung sind die Gläubiger zur Anmeldung ihrer Ansprüche aufzufordern. Bekannte Gläubiger sind durch besondere Mitteilung zur Anmeldung aufzufordern.

Maximale Dateigröße: 40MB

Kontakt erbeten per
Beauftragung
Datenschutz